Mittwoch, 30. Dezember 2009
Maulkorbzwang in den Öffentlichen
Da ich den Artikel allerdings so bescheuert finde, muss ich hier ein paar Highlights zusammenfassen. Es lohnt sich eh nich, alles zu lesen.
"Möpse, Dackel, Pinscher und andere Schoßhunde"
Dass vor allem Dackel keine Schoßhunde sind, durfte ich erst letztes Wochenende wieder feststellen, als wir versuchten zwei streunende Rauhaardackel einzufangen - vergeblich. Ich hoffe, sie haben ihre Besitzer wiedergefunden.
"Deshalb sollte man auch Zwerghunden einen Maulkorb anlegen oder sie in „geeigneten Behältnissen“ unterbringen."
Zwerghunden? Was ist denn das?! Geeignete Behältnisse? Tüten? Wo bewahrt man Zwerghunde auf?
"Bei den meisten Verkehrsverbünden werden nur Kampfhunderassen entsprechend reglementiert."
Kampfhunde, richtig. Dazu zählen doch alle Hunde unter 30cm, oder nicht?
"„Mini-Beißer“ seien in Bussen und Bahnen noch nie ein Problem gewesen."
Nee, das kitzelt nur ein bißchen, wenn Minis beißen. Kein Problem. Noch nen Happen, Pfiffi?
"Sie sollten jetzt nicht „ältere Damen mit Pinschern“ drangsalieren."
Kennt man ja, das sind meistens total sozial verträgliche Tiere. No offense.
„Einfach über die Schnauze stülpen und dann zuklicken.“
Will ich sehen!
"Kontrolleure sollten „mit Augenmaß“ selbst entscheiden, ob sie Ausnahmen machen."
Also alles wie gehabt... Die BVG-Mitarbeiter scheinen aber alle ein sehr unterschiedliches Augenmaß zu haben. Hoffentlich stört das nicht am Steuer.
"Künftig müssen alle Hunde haftpflichtversichert sein und mit einem Mikrochip im Ohr gekennzeichnet werden. [...] Der Mikrochip wird für etwa 40 Euro ins Ohr eingepflanzt."
Ins Ohr! *lol*
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Hunde-BVG-Oeffentlicher-Nahverkehr;art270,2986625
Montag, 28. Dezember 2009
Text only
Den großen Knochen, den ihm die Oma (meine) schenkte, nahm er dann aber doch noch mit. Fressen geht immer. Zwei Tage ließen wir ihn für jeweils ca. eine halbe Stunde dran herumnagen. Nach dem ersten war alles in Ordnung. Nach dem zweiten bekam er Dünnpfiff. Allerdings war dieser zum Glück nicht besonders dringend und ist mittlerweile auch vergessen.
Fotobeweise (vom Knochen!) folgen später. Mein Computer ist kaputt und ich kann meine Kamera aus mysteriösen Gründen nicht mit dem alten Laptop verbinden.
Heute war ich Fleisch für zwei Wochen einkaufen und denke, dass das gut in mein Gefrierfach passen sollte. Kopffleisch musste ich bestellen, das kann ich erst am Mittwoch abholen. Zwei Kilo. Bin gespannt, wie das aussieht.
Erst mal habe ich 2,8kg Pansen gekauft. Das war vielleicht ein Batzen. Außerdem 1kg Muskelfleisch und 200g Herz. Zum Glück gibt es bei Serno Rinderherz gewolft! Wenn ich das alleine hätte zerschneiden müssen, wäre ich gestorben...
Jetzt fehlen nur noch die ganzen anderen Zutaten. Die werde ich wohl bestellen, sonst wird das wahrscheinlich ein ewiges Rumgerenne.
Mein Vater hat Dexter übrigens gestern gewogen und obwohl er zur Zeit so dünn ist (Durchfall... Durchfall... Durchfall...), waren es gute 25kg. Okay, das mag manchem wenig erscheinen für einen ausgewachsenen Labrador, aber für Dexter ist es nicht schlecht! Trotzdem muss das natürlich wieder mehr werden. Knappe 30kg fänd ich gut.
Montag, 21. Dezember 2009
Ist es ein UFO?
Fast Weihnachten
Am letzten Wochenende hatte Dexter mal wieder Durchfall (der letzte war ja auch schon 3? Wochen her!). Ich denke mal, dass er seine Nase entweder zu tief in den Schnee gesteckt hat oder wir es mit unserem frostigen Spaziergang am Donnerstag etwas übertrieben haben.
Ich habe schon überlegt, einen Mantel für Dexter zu kaufen. Finde ich eigentlich albern bei gesunden (mehr oder weniger) Hunden, aber wenn er echt sooo empfindlich sein sollte... Naja, erst mal nicht.
Der BARF-Plan ist endlich da! Und ich bin erst mal total geplättet. Der sieht richtig kompliziert aus. Ich dachte, ich kriege den und gehe mal eben alles einkaufen. Ha! Ich muss jetzt erst mal rausfinden, was das überhaupt für Sachen sind, die da drauf stehen! Also denke ich mal, dass Dexter sich Weihnachten noch mit Dosen begnügen muss. Dann kann ich mir an den Feiertagen alles in Ruhe durchlesen und dann losziehen...
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Schnee!
Außerdem überraschte uns an einer Straße zwischen zwei Mauerweg-Abschnitten ein Van mit abgedunkelten Scheiben, der genau vor uns anhielt. Der Fahrer kurbelte die Scheibe herunter und sprach: "Der kriegt ja nen kalten Hintern, wenn er sich an der Straße immer hinsetzen muss!"
Da sprach ich: "Wenn Sie nicht im Weg stehen würden, hätte er schon längst weiterlaufen können!"
Und da lachten wir alle. :D
Dienstag, 15. Dezember 2009
Hmmm...
Freitag, 4. Dezember 2009
Dexter ist sowas von fit!
Mittwoch, 2. Dezember 2009
Montag, 30. November 2009
Neeeeiiiin!!!!
"Wir wollen das ja richtig auskurieren, nicht wahr?"
Jaaa... wollen wir. Trotzem nervt er.
Heute gab's noch mal eine Dosis Penicillin gegen fiese Darmbakterien, um wirklich alles auszurotten, was dort nicht hingehört. Und wenn das funktioniert, sind wir entlassen für dieses Jahr.
Mit dem Röntgen soll ich mir Zeit lassen bis nächstes Jahr. Hmpf. Na gut. Macht jetzt auch nichts mehr, wo ich schon drei Termine abgesagt habe...
Der TA hatte heute seine Hündin dabei. Weder mein scharfsinniger Hund noch ich haben sie bemerkt. Mir kann ich das ja verzeihen, aber Dexter ist manchmal echt ne Schnarchnase. :D
Freitag, 27. November 2009
Dienstag, 24. November 2009
Ohje
Dexter geht's immerhin besser, kein Durchfall mehr (mal sehen, wie lange). Im Nachhinein hätten wir es gleich mit AB probieren sollen. Die kosten tatsächlich nur 20 Euro. Aber nein... Man will ja wissen, was das Tierchen hat. Nicht, dass ich das jetzt täte.
Hmpf.
Der Ernährungsplan ist übrigens seit gestern in Arbeit. Der erste Anamnesebogen ging im elektronischen Datendschungel verloren, also musste ich ihn gestern erneut schicken. Diesmal kam er aber sicher an!
Montag, 23. November 2009
Wenn nichts mehr hilft...
Eigentlich finde ich, dass Dexter wieder etwas fitter ist, aber der Durchfall kommt und geht, wie er will. Oder er bleibt. Besser wird's jedenfalls nicht.
Zum Röntgentermin am Donnerstag muss ich nichts mehr sagen, oder...?
Sonntag, 22. November 2009
Training
"Du bist ja schon hart, zwei Stunden hintereinander..."
Bin ich das? Finde ich eigentlich nicht... Dexter war auch gut dabei, in der zweiten Stunde sogar noch konzentrierter als in der ersten. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es ihm mehr liegt, im Dunkeln zu trainieren. Und ab Dezember haben wir zwischen den beiden Stunden eh eine halbe Stunde Pause, das wird schon gehen.
Jedenfalls denke ich, dass wir in den Erziehungs-Stunden nichts groß lernen werden, aber es ist eine gute Gelegenheit, Standardzeug unter Ablenkung zu üben.
Beim BH-Training ging es dann gegen Ende aber doch mit Dexter durch, da lief er plötzlich einfach los, um mit einem anderen Hund zu toben. Ähem... Na kann ja mal passieren.
Unsere Paradedisziplin: Bleib. Das sitzt echt. Oder liegt, haha.
Unsere Baustellen: Konstant ordentliches Fußgehen und das Abtasten. Das wird ja vom Richter während der Prüfung gemacht und der Hund sollte dabei nicht vor Freude halb ausrasten. Das wird schwierig...
Freitag, 20. November 2009
And now the... conclusion?
Der TA hat versprochen, Dexters Ergebnisse mit nach Hause zu nehmen und wird dort noch mal ne Runde drüber sinnieren. Montag haben wir dann wieder eine Verabredung...
Mittwoch, 18. November 2009
Routine schleicht sich ein...
Außerdem machen wir jetzt ne Darmsanierung. Es flitzt nämlich ziemlich zur Zeit... Nicht schön.
To be continued...
Dienstag, 17. November 2009
Dextersitting
Dexter und ich machten unseren heutigen Spaziergang durch Obi, was überraschenderweise total entspannt war. Anfangs freute sich Dexter riesig über die Bilderrahmen, die ich mir ansah, aber dann trödelte er artig mit mir durch den Laden.
Vielleicht trug er auch nur stolz sein neues Halsband zur Schau. Beim Fressnapf gab's Halsbänder von Hunter im Angebot und weil das alte schon dermaßen ausgeleiert ist, habe ich mal eben eins mitgenommen... Das hatte ich eh schon ewig im Auge (Krazy Scotty in blau).
Sonntag, 15. November 2009
Forumstreffen

Beim Forumstreffen heute war richtig was los! Altbekannte Menschen- und Hundegesichter und einige neue. Sehr schön fand ich das und Dexter hatte auch großen Spaß.
Aber Dexter wäre nicht Dexter, wenn er sich nicht irgendwie zum Horst gemacht hätte. Deshalb sprang er in einen reißenden Fluss (pssst!), der beinahe unendlich tief war und kam nicht mehr raus. Da schrie er dann so laut nach Mami, dass alle dachten, er wäre kurz vorm abnippeln. Weil ich meinen Wicht ja kenne, hatte ich die Kamera schon vorher weggepackt und kroch den Abhang herunter, um den aaarmen Hund zu retten.
Danach habe ich dann auch nicht mehr viele Fotos gemacht, war mir einfach zu viel Action heute.
Hier noch eins von Dexter mit einem Fremd-Dalmatiner, den er irgendwie toll, aber irgendwie auch unheimlich fand:
Samstag, 14. November 2009
BH-Training
Nächste Woche soll ich das Fußlaufen mal mit dem Clicker versuchen... Bin schon sehr gespannt, wie das klappt. Manchmal schweift Dexter nämlich etwas ab...
Donnerstag, 12. November 2009
Blut-Update
Jedenfalls haben wir die Erlaubnis, am Wochenende voll durchzustarten! Draußen ist Dexter ja eh munter, nur drinnen ist er ruhiger als sonst.
Dexter ist heute auch schon wieder etwas fitter. Ab und zu kommt er an, weil er sich langweilt, das hat er in letzter Zeit gar nicht gemacht. :)
Mittwoch, 11. November 2009
Als hätte ich es geahnt...
Der Wicht hat irgendeinen Infekt. Er war in der letzten Zeit schlapp und ziemlich lustlos, hat viel geschlafen und war einfach nicht so bekloppt wie sonst. Ich habe kaum etwas mit ihm unternommen, aber es wurde nicht besser, also sind wir gestern zum TA gegangen, weil ich das gerne vor der Narkose abklären wollte. Es wurde Blut abgenommen und es kam raus, dass irgendwelche Lymphozytengedöns-Werte erhöht sind. Da noch nicht alle Werte da waren, weiß ich nocht nicht mehr, aber das wird sich morgen ändern. Dann wird besprochen, wie es weitergeht.
Am Wochenende wollten wir eigentlich zum ersten Mal in die neue Hundeschule und für Sonntag ist ein Forumstreffen geplant... Das kann ich jetzt wohl beides vergessen. :(
Donnerstag, 5. November 2009
Beinahe...
... berühmt geworden wäre Dexter auch noch! Für eine Reportage über chronisch kranke Hunde wurden - wer hätte das gedacht - chronisch kranke Hunde gesucht. Dexter hat es zwar bis unter die letzten Zehn geschafft, aber letztendlich war seine Allergie wohl doch nicht spektakulär genug. Vielleicht auch ganz gut so, denn es war die Bild-Zeitung...
Montag, 2. November 2009
Hot Spot!
Das wäre ärgerlich gewesen, denn das Kieselerde-Gel wirkt gut! Wenn Dexter nicht kratzt, wird das was. Heute hat's schon mal geklappt als er alleine war... toi toi toi!

Was Doofes: Ich hatte für Dexter eine hübsche Hundemarke mit eingravierter Telefonnummer gekauft, die er heute zum ersten Mal spazieren trug... und prompt verlor. Grrr... Verstehe gar nicht, wie die sich von dem Schlüsselring befreien konnte. :(
Sonntag, 1. November 2009
HuSchu
Es sieht also ganz so aus, als hätten wir eine neue HuSchu gefunden - inklusive altem Trainer! Suuuper! :)
Ist auch relativ leicht zu erreichen und die Trainingszeiten und Preise sind auch okay, sogar günstiger als bisher. Am 14.11. geht es für uns los, nächstes Wochenende können wir leider noch nicht dabei sein.
Die einzige offene Frage ist die der Gruppengröße. Aber da bin ich guter Dinge, dass die Gruppen nicht zu groß sein werden.
Samstag, 31. Oktober 2009
Plänterwald

Der Herbst ist da! Überall Blätter, was für ein Spaß! Wir waren heute im Plänterwald und weil ich einen neuen Rucksack habe, war die Kamera auch dabei. Und mein neuer Kompass! Damit habe ich es sogar geschafft, uns kreuz und quer durch den Wald zu lotsen und trotzdem an der richtigen Stelle rauszukommen, obwohl ich mich dort überhaupt nicht auskenne! Ich bin so stolz.
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Er ist immer noch da
Dabei würde es sich richtig lohnen, Dexter hat vorhin mal schön wieder alles aufgekratzt. Aus aktuellem Anlass habe ich also auf unsere allerletzte Trainingseinheit im Hundezentrum Baumann verzichtet und ging mit Dexter zum Tierarzt. :(
Was gibt es nun an Neuigkeiten? Der Hotspot verheilt eigentlich ganz gut, damit Hundi nicht mehr kratzt, gab's ne Spritze gegen Juckreiz, außerdem wurde der Hotspot noch mal schön desinfiziert, was Dexter alles sehr tapfer ertragen hat.
Wir machen weiter wie gehabt mit Kieselerde-Gel und dann wird das hoffentlich was. Erst mal keine Antibiotika, sehr gut.
Das mit der Hundeschule ist natürlich ärgerlich. Aber am Sonntag ist Schnuppertag in einer "neuen" Hundeschule mit unserem alten Trainer. Ich bin schon sehr gespannt!
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Es würgt

Dienstag, 27. Oktober 2009
Hot Spot und so
Dexter scheint's auch ziemlich wehzutun, er ist irgendwie traurig. Toben mag er nicht und manchmal weiß er gar nicht, wie er liegen soll. Das hindert ihn allerdings nicht dran, manchmal auf dem Hotspot zu liegen und seine ganzen Decken vollzusuppen.
Gerade habe ich bei Martina Balzer einen Ernährungsplan in Auftrag gegeben. So wie jetzt kann das einfach nicht weitergehen. Die Erstellung des Plans wird ein Weilchen dauern und dann sind wir hoffentlich bald all unsere Ernährungssorgen los, oder es wird eine Ausschlussdiät geben. Ich hoffe, wenigstens das bleibt uns erspart. Langsam reicht's mir echt, das ist so belastend.
Montag, 26. Oktober 2009
Hot Spot
Behandelt wird das eklige Ding erst mal nur mit Kieselerde-Gel. Sollte das nicht helfen, gibt's ne Dröhnung Antibiotika und eventuell Cortison. Maaaaann!

Ich musste Dexter entfremden, er hat einfach zu blöd geguckt mit Blitz.
Familie!
Außerdem wurde ich begleitet von Paparazza Susi, die fleißig Fotos machte:
Ich quatsche, Dexter guckt nach hinten - perfekte Arbeitshaltung:
Naja, etwas besser:
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Neuer Versuch
Dienstag, 20. Oktober 2009
Beobachtungen
Seit Dexter morgens Dosenfutter und abends Barf bekommt und es nicht mehr so warm ist, trinkt er im Prinzip nichts mehr. Das letzte Mal habe ich ihn am Donnerstag nach dem BH-Training bei meinen Eltern trinken sehen. Seinen Wassernapf zu Hause hat er seit Ewigkeiten nicht angerührt. Trotzdem pinkelt er nicht weniger. Die Tatsache, dass er kaum noch etwas trinkt schockiert mich allerdings nicht so sehr wie die Auswirkungen von Trockenfutter. Mir war klar, dass es dem Körper Wasser entzieht, aber wieviel ahnte ich nicht!
Beobachtung 2
Dexter sabbert wieder seit es kühler geworden ist. Echt viel teilweise. Ist doch komisch, kenn das noch jemand von seinem Hund?
Beobachtung 3
Ich möchte sooo gerne mal eine Kamera aufstellen, wenn Dexter alleine zu Hause ist! Ich "fürchte" jedoch, dass es auf den Aufnahmen gar nichts zu sehen geben wird - abgesehen von einem schlafenden Hund.
Heute früh habe ich Dexter ein paar Leckerlis in der Wohnung suchen lassen, zwei Stückchen Möhre lagen im Regal, eins auf Hunde-Augenhöhe, eins etwas tiefer. Als ich von der Uni wieder nach Hause kam, lagen sie immer noch dort!
Es ist also wie mit der offenen Packung Schokolade, die ich einmal auf meinem Sofa liegen ließ: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Dexter sie gefressen hätte, wenn er sie denn gefunden hätte! Aber er hat ja nicht mal gesucht! :)
Beobachtung 4
Ich lese gerade "Das andere Ende der Leine" und es ist total deprimierend. Ich komme mir so doof vor!
Und damit es nicht so langweilig ist, hier noch ein Foto von Dexter mit neuer Frisur:

Montag, 19. Oktober 2009
Zeugs
Gestern habe ich Dexter gewogen - 26,3kg. Da muss wieder was auf die Rippen! Es ist wirklich bemerkenswert, wie schnell dieser Hund Gewicht verliert und wie langsam er zunimmt.
Außerdem plagen wir uns zur Zeit wieder mit einem kleinen Anflug von Pubertät. Eigentlich plage nur ich mich, Dexter hat seinen Spaß. Das Problem diesmal sind intakte Hündinnen und kastrierte Rüden. Hach ja... Hoffentlich geht's schnell vorbei.
Donnerstag, 15. Oktober 2009
BH-Training und so
Allerdings tat sich eine neue Baustelle auf... Wahrscheinlich ist es eine alte, die bisher niemandem aufgefallen ist, weil Dexter in letzter Zeit eh immer lief wie ein Klopskopp: Beim Fuß hält er zu großen Abstand zu mir. Hmm... Das hängt sicherlich mit der Leine zusammen, die ich sonst gerne benutze, um Dexter zu "lenken". Mittlerweile hält er den Abstand aber auch ohne Leine, was ziemlich doof ist. Daran müssen wir also arbeiten.
Mein Gefrierschrank scheint größer zu sein als er aussieht! Letztens habe ich 17 Portionen Fleisch eingefroren und er ist nicht mal zur Hälfte voll! Vielleicht schaffe ich das echt, zwei Wochen Komplett-BARF zu horten. Ein bißchen Platz muss ich nur für das Gemüse lassen... Und vielleicht eine kleine Ecke für mich. Aber nur vielleicht.
Samstag, 10. Oktober 2009
Schönes Hunderl
Der Wicht hat jetzt übrigens eine OP-Kosten-Versicherung! Hoffentlich werden wir die nie brauchen!
Freitag, 9. Oktober 2009
Gesundes Hunderl
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Krankes Hunderl
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Grummel
Als wir um halb sechs eine kleine Runde drehten, stand an der Bushaltestelle eine Person mit einem großen Rucksack im Halbdunkel, das fand Dexter total gruselig. Er hat geknurrt, was das Zeug hielt und blieb wie angewurzelt stehen. Peinlich...
Montag, 5. Oktober 2009
Klops!
Langsam reicht es auch mit der Operation Speck auf die Rippen, denn die Waage zeigte vorhin 27,9kg an! So kann das meinetwegen erst mal bleiben.
Aber ich muss ja sagen, dass mich das Dosenfutter ziemlich barffaul macht... Das ist so schön bequem... Dose auf, rein in den Napf, fertig.
Ich halte aber an meinen Absichten fest - bald gibt's nen ordentlichen Plan und dann wird komplett gebarft, wenn der Platz im Gefrierschrank reicht. Und wenn nicht, gibt's Teilbarf mit Dosenfutter.
Sonntag, 4. Oktober 2009
Mal ne andere HuSchu
Im fernen Tegel spazierten wir mehrere Stunden durch den Wald, mit kleinen Trainingseinheiten zwischendurch. In einer dieser Einheiten sollte jeder einen Trick vorführen. Uah, Dexter kann doch gar keine Tricks! Na gut, fast keine... Ich kramte also in unserer winzigen Trickkiste und legte Dexter ein Leckerli auf die Pfote. Tadaa!
Irgendwann unterwegs entdeckte Dexter seine (unerwiderte) Liebe zu einer (kastrierten) Doberfrau und trottete dieser mit unermüdlicher Ausdauer hinterher. So eine kleine Nervensäge...
Hinterher ging es noch ein paar Runden schwimmen, dann in die volle U-Bahn und zu Hause machten wir erst mal beide Mittagsschlaf.
Und wenn nichts dazwischen kommt, gehen wir da bestimmt noch mal mit!
Freitag, 2. Oktober 2009
Logo
Heute Vormittag sind uns übrigens zum ersten Mal überhaupt Rehe begegnet. Oh Schreck! Sie galoppierten (oder wie heißt das bei Rehen?) über ein Feld, während Dexter und Finny fröhlich vor uns herum rannten. Aber es ist nix passiert, die beiden sind gar nicht erst hinterher, sondern sogar stehen geblieben und kamen auf Zuruf zu uns zurück. Braaaave Hunde!
HuSchu und DoFu
Beim BH-Training gestern ging gar nichts, was zum einen Teil an mir lag und zum anderen an Dexters Hibbeligkeit. Er war total aufgeregt und machte sich laut Trainer "schon leicht zum Horst". Ich war nach einem unschönen Erlebnis unterwegs total neben der Spur und so brachte die gestrige Stunde kaum Erkenntnisse, außer der Einsicht, dass ich in solchen Fällen auch gleich zu Hause bleiben kann.
Der Weg war dennoch nicht ganz umsonst, weil ich erfuhr, dass das Hundezentrum zwar wegzieht, wir aber vielleicht nicht den Trainer wechseln müssen. To be continued...
Seit Montag bekommt Dexter morgens Nassfutter. Der erste Tag war eine ziemliche Katastrophe, Dexter hatte Blähungen, war total unruhig und machte keinen Haufen. Seitdem pendelt es sich langsam ein. Die Blähungen sind weg und die Haufen werden auch regelmäßiger. Aber es sind sehr wenige! Und er reagiert nicht allergisch, das ist die Hauptsache.
Noch was anderes: Dexters Züchter hat einen Hund zurück genommen, dessen Besitzer sich getrennt haben. Falls jemand jemanden kennt...Er sucht ein neues Zuhause. Es handelt sich um einen zweijährigen Labrador-Rüden.
Mittwoch, 30. September 2009
1000 Besucher!

Wir feiern! 1000 Besucher seit Anfang Juli! Nicht schlecht, oder? Dexter und ich bedanken uns bei allen treuen Lesern und allen mehr oder weniger zufällig Vorbeigesurften!
Der 1000. Besucher kam übrigens aus Schulzendorf und surfte gestern um 8.57 Uhr vorbei. Kenne ich jemanden in Schulzendorf?
Manno... eigentlich sollte dieses hübsche Bild blinken... entweder bin ich zu doof oder das Internet...
Sonntag, 27. September 2009
The Good, the Bad and the Ugly
Gestern sagte ich noch zu meiner Mutter, wie schön ich es finde, dass Dexter noch nie rohes Fleisch erbrochen hat. Gerade hat er sein Abendessen dreimal gefressen. Lag vermutlich daran, dass es noch nicht ganz aufgetaut war... In Zukunft werde ich versuchen, die Portion für den nächsten Tag schon abends aus dem Gefrierfach zu holen, morgens vergesse ich das einfach zu oft.
Das Hundezentrum Baumann zieht weg!! Was für ein Mist! Das ärgert mich wirklich unheimlich! Endlich hatten wir eine tolle Hundeschule gefunden und nun das... Ende Oktober ist es schon vorbei und die Suche beginnt von vorne... Frustrierend, einfach nur frustrierend.
Am heutigen Wahlsonntag machten wir einen schönen Ausflug nach Kiekebusch zu einem kleinen Forumstreffen. Es ist wirklich wunderschön dort!
Am Anfang gab's ein ganz schönes Gewusel - drei Labbis und zwei Chessies... Dexter ist auch irgendwo dabei... unter Wasser anscheinend.


Hach ja... ein Chessie... passt doch ganz gut zu Dexter, oder? Vielleicht irgendwann mal in einigen Jahren...

Und hier unsere fröhliche Truppe - man beachte, dass Dexter ein paar Tage älter ist als Cooper rechts neben ihm!
Donnerstag, 24. September 2009
K9

Mittwoch, 23. September 2009
Mauerweg mit Figo

Gestern habe ich übrigens an Dexters rechtem Vorderlauf einen Knubbel entdeckt. Es gibt vier Möglichkeiten, was das sein könnte: ein Wespenstich (nicht so abwegig, letzten Donnerstag hat ihn da in der Nähe eine gepiekst, glaube ich), ein Zeckenbiss, eine Liegeschwiele oder was ganz anderes. Mal beobachten...
Dienstag, 22. September 2009
Endlich mal wieder Fotos!
Wir waren longieren, als wir ankamen guckte Dexter jedoch ganz missmutig. Entweder, weil Bokey noch nicht da war oder weil ihn die Zecke unter dem linken Auge störte. Wir mussten aber nicht lange warten und Claudia war zum Glück bestens ausgerüstet mit Brille und Zeckenhaken und entfernte das Mistviech. Die zweite Zecke in Dexters Leben! Iiiih! Zum Glück an einer so kurz befellten Körperstelle, wer weiß, wann ich die sonst entdeckt hätte...

Kurz darauf bauten wir einen groooßen Kreis. Dexter lag natürlich wie immer irgendwo rum und störte sich nicht dran, dass wir ihn einkreisten.
Samstag, 19. September 2009
Schreck am Morgen
Er war ansprechbar und wedelte sogar noch mit dem Schwanz, aber lag dort wie ein Häufchen Elend. Nach einem Weilchen habe ich ihm dann gesagt, dass er aufstehen soll, aber er konnte gar nicht richtig laufen und schleppte sich irgendwie vor die Couch, wo er erst mal kotzte. Dann stand er wie angewurzelt und fühlte sich offenbar nicht wohl. Ich lotste den armen Hund in sein Bettchen und alarmierte meine Eltern, die sich gleich auf den Weg machten, damit wir zum Tierarzt fahren konnten.
Naja. Fünf Minuten später war dann alles wieder vergessen... Dexter lief wieder ganz normal, also ging ich ne Runde mit ihm runter, bereitete ihm alles keine Probleme. Als meine Eltern ankamen, begrüßte er sie schwanzwedelnd. Peinlich...
Zum TA sind wir dann nicht mehr gefahren. Ich vermute mal, dass er auf dem Laminat ausgerutscht ist und sich dabei wehgetan hat oder dass er sich vielleicht beim Schlafen irgendwas verdreht hat und das dann beim Aufstehen wehtat. Sehr merkwürdig jedenfalls...
Vorgestern Abend habe ich ihm ja noch ein Stück Sandknochen gegeben und ich bin total begeistert! Dexters Zähne sehen schon viel besser aus! Sie hatten ja, bevor ich mit dem Barfen anfing, etwas gelitten, weil ich nicht wusste, was ich ihm zu Knabbern geben sollte. Ich denke also, das kriegen wir wieder hin... Jede Woche so ein Knochen und bald werden die Zähnchen wieder glänzen!
Mir kam außerdem die Idee, auf Trockenfutter zu verzichten (wenn der jetzige Sack alle ist) bis ich einen Ernährungsplan habe und aus der Dose zu füttern. Damit sollte wenigstens das mögliche Problem mit den Futtermilben gelöst werden können. Heute habe ich jedenfalls erst mal zwei Dosen Real Nature mit Rind und Lamm gekauft. Mal sehen, was Dexters Ohren dazu sagen...
Donnerstag, 17. September 2009
Nix-Walk
Und Fotos wollte ich auch machen, habe ich schon so lange nicht mehr! Ach menno... Jetzt könnt ihr treuen Leser gar nicht bewundern, wie groß Dexter ist!
Vorhin war ich mal wieder Fleisch kaufen und es gab Sandknochen! Wollte ich ja schon lange mal kaufen! Also habe ich Dexter vorhin einen gegeben... Und er ist immer noch beschäftigt! Schon seit einer Stunde oder so. Endlich mal was richtig hartes!
Ein bißchen gemein war das ja von mir, er war schon so müde von unserem schönen Spaziergang mit Sue vorhin. In der S-Bahn hatte er er sich schon in Tiefschlaf-Position bequem gemacht.
Unterwegs haben wir heute total viele Pferde getroffen. Dexter interessieren die gar nicht. Finde ich super!
Auf dem Hinweg war die Ringbahn dermaßen voll, dass man sich wirklich nicht bewegen konnte. Dexter saß ganz artig zwischen meinen Beinen und ließ sich die Taschen der aussteigenden Leute gegen den Kopf kloppen. Eine nach der anderen...
Was ich damit aber andeuten wollte - Stadthunde sind viel cooler! Ich hätte mal einen Landeier-Hund in der Situation erleben wollen! :D
Montag, 14. September 2009
Wat is denn nu los?!
Eben fiel mir das wieder ein, also habe ich die Gelegenheit genutzt, mich vor einer halben Minute Arbeit zu drücken, und habe gemessen....... 56-57cm!?! Kann das sein?!? Frisst er mir vielleicht deshalb zur Zeit die Haare vom Kopf?? Ahahah, ich bin ganz aufgeregt! Am Freitag schläft Dexter bei meinen Eltern, die werde ich gleich noch mal beauftragen, das zu überprüfen!
Hihihi, soeben hat Dexter aus dem Fenster geknurrt, weil ich die Gardinen noch nicht zu habe und sich alles von drinnen spiegelt. Der Wicht, süüüüß! :D
Sonntag, 13. September 2009
Dog-Walk 2009
Samstag, 12. September 2009
Speck auf den Rippen!
Das TroFu muss eh weg. Ich habe das jetzt mal beobachtet und vermute, dass Dexter allergisch auf Futtermilben ist. Als ich den Sack neu geöffnet hatte, waren seine Ohren fast sauber, zur Zeit sieht's wieder ziemlich eklig aus.
Wahrscheinlich werde ich etwas von dem Geld, was ich gerade verdiene, für einen professionellen Ernährungsplan ausgeben und dann komplett barfen. Ganz klar ist es mir zwar noch nicht, wie das mit meinem Tiefkühlfach gehen soll, aber vielleicht kriege ich das ja irgendwie hin. Muss ich halt öfter Fleisch kaufen gehen, ist ja nicht weit.
Dexter hat mich übrigens mal wieder von seiner Intelligenz überzeugt. Gestern als wir getobt haben, ist er zweimal gegen die Knöpfe meiner Uhr gekommen. Vollkommen unabsichtlich, versteht sich. Heute früh hat dann der Wecker geklingelt! Er wollte wohl sicher gehen, dass ich nicht zu lange schlafe, denn ich hatte mir meinen eigentlichen Wecker nicht gestellt... Pfff!
Unterwegs ließ er mich allerdings wieder an seiner Intelligenz zweifeln, als er das linke Bein hob und einen Baum rechts von ihm anpinkelte. Wenn schon nicht intelligent, dann immerhin gelenkig! Das sah vielleicht aus.
Freitag, 11. September 2009
"Nimm die Hand aus der Leckerchen-Tasche!!!"
Von wegen kein Problem... Dexter war ziemlich abgelenkt und stand ständig auf. Er lief nicht hin, aber liegen bleiben konnte er auch nicht. Hinter uns tobte außerdem noch eine Dogge am Wasser, ohje. Reizüberflutung.
Die Fuß-Übung hinterher mit Platz aus der Bewegung lief dementsprechend. Wenn Dexter mich dann irgendwann mal anguckte, klappte auch das Platz wunderbar. Wie gesagt, wenn er mich mal anguckte... Die Wiese roch einfach zu gut...
Das ist generell unsere Haupt-Baustelle zur Zeit - die Aufmerksamkeit. Wenn ich mit Dexter alleine übe, ist das kein Thema, aber in der Hundeschule ist es noch mal was anderes... und ganz ohne Leckerlis mit so einem hektischen Hund! Das sagt der Trainer immer... Ich soll Ruhe in die Übungen bringen, mein Hund ist schon hektisch genug. Klingt irgendwie gemein, aber stimmt schon. :D
Auf der Rückfahrt wurde der arme hektische Hund dann von einer Frau zugelabert und -geschnalzt. Ich war kurz davor, ihr zu sagen, dass sie nervt. Sowas hartnäckiges habe ich noch nicht erlebt! Das Tolle war, dass Dexter überhaupt nicht reagiert hat, er hat sie nicht mal angesehen. Das war lustig.
Nachtrag: Auch noch erwähnen wollte ich, dass Dexter gestern, als ich ihn aus dem Auto heben wollte, einfach mal eben raus sprang und mir dabei seinen Hinterlauf genau ins Gesicht knödelte. Zur Strafe habe ich ihn gleich noch mal ins Auto gesetzt. Und dann habe ich mein Gesicht untersucht. Lippe angeschwollen und die Nase fühlte sich auch irgendwie komisch an. Mittlerweile ist aber alles wieder okay. Mistviech.
Montag, 7. September 2009
Speck auf die Rippen
Donnerstag, 3. September 2009
Buhuhu!
Ach nee, morgen sehe ich ihn noch mal, weil ich was bei meinen Eltern vergessen habe und das abholen muss. Wirklich ohne Absicht!
Heute waren wir nach zwei Wochen Pause wegen Hitze (warmes Wetter, Dexter war nicht läufig) endlich wieder beim BH-Training! Dexter war total unausgelastet, weil er vorher sechs Stunden alleine war und dann Hektik angesagt war und ein Stau auf dem Weg zur HuSchu.
Aber es lief gut! Nicht überragend, aber gut! Ein bißchen kaspern durfte der Hund natürlich auch wieder... Als wir durch eine Gruppe von Menschen laufen sollten und genau in deren Mitte waren, setzte Dexter an zum kacken *lol*. Ja, wir haben es vorher nicht mehr geschafft, ne Runde zu laufen... Also haben wir kurz eine Häufchen-Pause gemacht und danach noch mal die Übung.
Ich verstehe gar nicht, warum die anderen Hunde da immer so gelangweilt durch die Menschen laufen. Dexter freut sich wie Bolle (ohne Springen allerdings!). :D
Mittwoch, 2. September 2009
Operation Speck auf die Rippen
Muss ich tatsächlich noch größere Portionen füttern? Der frisst mir ja die Haare vom Kopf (macht er übrigens wirklich).
Dienstag, 1. September 2009
Sportskanonen II
Hier eine äußerst professionelle Skizze der Strecke:

Montag, 31. August 2009
Sportskanonen
Am Samstag waren wir zum ersten Mal eine kleine Runde Inline Skaten, das war so super, dass ich gestern noch mal mit ihm durch die Gegend brausen wollte - am Mauerweg. Das war eine doofe Idee, denn ein paar Meter neben dem Weg ist ein (stinkender) Fluss, in den Dexter gerne mal hüpft. Ohne Leine geht da also gar nichts, aber mit Leine skaten müssen wir erst noch üben.
Abgesehen davon sind am Mauerweg viele Menschen, Radfahrer und andere Hunde unterwegs, also keine ideale Gegend zum skaten, wenn auch der Weg wirklich traumhaft ist.
Heute waren wir im Treptower Park joggen. Das war auch eine ziemlich doofe Idee, die ich vorher nicht richtig durchdacht hatte. Ich wollte nämlich in Richtung Karpfenteich laufen. Aber macht so einem wasserverrückten Hund mal klar, dass man nur in Richtung Karpfenteich joggt und nicht in den Karpfenteich.
Wir sind also ein Stück gejoggt, haben dann eine Einheit Leinenführigkeitstraining absolviert, ohne in den Karpfenteich zu gehen und sind dann zurück gejoggt.
War zwar nicht ganz das, was ich mir vorgestellt hatte, aber ist ja auch eine gute Übung, mal nicht ins Wasser zu gehen. Der Karpfenteich ist also in nächster Zeit tabu, vielleicht schaffen wir es ja irgendwann mal, entspannt dran vorbeizulaufen.
Montag, 24. August 2009
Stammbaum
Eben fand ich jedoch eine kleine Übersicht wieder, die ich damals noch zusammen geschustert habe (schwarze Platzhalter-Hunde haben nichts mit der tatsächlichen Farbe des Hundes zu tun):

Und hier noch die ältesten Fotos, die ich auftreiben konnte:
Banchory Bolo (*1915)

Sonntag, 23. August 2009
Barf und ich... und Dexter
Heute hat Dexter zum ersten Mal einen Rinderkehlkopf bekommen, im Garten. Das war das ekligste bisher für mich (Dexter fand's natürlich super), auch die begleitende Fliegeninvasion. Ich wurde ja immer vor Pansen gewarnt, aber den finde ich nicht so schlimm. Riecht halt nur sehr nach Bauernhof.
Ein positiver Nebeneffekt der Rohfütterung ist der geringe Verbrauch an Kottüten. Wenn ich Dexter komplett barfen würde, bräuchte ich wahrscheinlich gar keine mehr...
Auch fand ich, dass der Wicht etwas abgenommen hatte und habe die Trofu-Rationen in den letzten Tagen etwas erhöht. Als ich ihn heute allerdings aus dem Auto hob, hatte ich ganz schön zu tun. Also hab ich ihn gewogen: 26,4kg. Das dürfte neuer Rekord sein, aber ein bißchen was kann ruhig noch auf die Rippen.
Vielleicht sollte ich den Tag "Wachstum" umbenennen...
Dienstag, 18. August 2009
Mal Hallo sagen
Danach haben wir longiert und es lief ganz gut! Ich sollte vor lauter Begeisterung aber auch dran denken aufzuhören, bevor selbige nachlässt...
Samstag, 15. August 2009
Forumstreff
Es hat großen Spaß gemacht und wir haben endlich Kathrin und Jamie kennen gelernt und Brody (der mit seinen knapp fünf Monaten noch kleiner ist als Dexter) und Cooper, Dexters Cousin dritten Grades, wieder getroffen. Schön war's!
Freitag, 14. August 2009
Eins, zwei oder drei
2. Drüben bei Onkel Lennox gibt's Fotos von Onkel Dexters Nichten und Neffen!
3. Das BH-Training am Donnerstag war ganz furchtbar. Wir haben total abgekackt.
Donnerstag, 13. August 2009
Dicke Lippe
Gefressen hat er ein Stück Schulterblatt gestern und auch das TroFu heute früh ohne Probleme. Okay, er hat erst etwa eine halbe Stunde gebraucht, um zu kapieren, was er mit dem Knochen machen soll. Fressen nämlich! Und nicht durch die Wohnung tragen, in seiner Decke verbuddeln oder anjammern.
Jedenfalls habe ich seine Schnute dann noch etwas gekühlt, eben gab's ein leckeres Eis mit TroFu-Geschmack... und ich bilde mir ein, Dexter sieht nicht mehr ganz so doof aus wie gestern. Aber immer noch ziemlich doof, deshalb gibt's aus Rücksicht auf seine Gefühle keine Fotos.
Montag, 10. August 2009
Garten mit Schlüssel
Hach, isser nicht hübsch...? Als er aufstand, ist er übrigens mit einer Pfote in so einer Ritze stecken geblieben... Das war ein Geschrei!

Meine Mutter hat versucht, Dexter in seinem Pool zum sitzen zu bringen...

Aber es ging einfach nicht, der Schwanz war im Weg.